Vitalpilze sind eine wahre Fundgrube an Wirkstoffen und sekundären Inhaltsstoffen. Alle Vital- oder Heilpilze enthalten viele verschiedene Aminosäuren, Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Therapeutisch besonders wertvoll sind folgende Inhaltsstoffe:
Triterpene, Polysaccharide, Beta-D-Glucane welche eine Untergruppe der Polysaccharide sind, Chitin und Glucosamin.
Die Kombination macht es aus – Extrakt, Pulver & Acerola
Bei akuter Anwendung empfiehlt sich eine Kombination aus Vitalpilz-Extrakt, Vitalpilz Pulver und Acerolakirsche. Im Extrakt sind Inhaltsstoffe gelöst, die für unser Verdauungssystem nicht aufschliessbar sind. Im Pulver sind wärmeempfindliche Aminosäuren enthalten und dank der Unterstützung des Vitamin C aus der Acerolakirsche erreichen wir eine höhere Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe.
So steht unserem Körper die gesamte Fülle der Vitalpilz Inhaltsstoffe zur Verfügung. Das reine Vitalpilz Fruchtpulver in Kapseln ist ideal für eine Daueranwendung.
Bio-Rohstoffe & historisch, natürlicher Wachstumsuntergrund:
Unsere Extrakt/Fruchtkörper/Acerola Mischungen beziehen wir aus biologischem Anbau, der neben der Vorortüberprüfung zusätzlich in Deutschland oder Frankreich durch ein unabhängiges Labor analytisch überprüft wird. Die Pilze wachsen auf der für sie «normalen» Untergrund und nicht auf einem «Labornährboden» wie z.B. auf Hirse. Wir sind überzeugt, dass wir so die Inhaltsstoffe im Vitalpilz enthalten haben. Durch den Bio-Anbau haben wir zudem Gewähr, dass sich die Vitalpilze nicht unnötig mit Schadstoffen anreichern.
Der Polyporus auch bekannt als Eichhase oder Chuling (wissenschaftlich: Polyporus umbellatus), ist ein Vitalpilz, der in der traditionellen chinesischen Medizin und in der modernen Naturheilkunde geschätzt wird.
Polyporus umbellatus wächst in grossen, büschelförmigen Fruchtkörpern, die aus zahlreichen kleinen, runden Hüten bestehen, die wie ein Regenschirm angeordnet sind. Die Hüte sind weiss bis cremefarben und haben eine poröse Unterseite. Der Pilz hat einen zentralen, verzweigten Stiel, der oft mit dem Holz von Laubbäumen verbunden ist.
Er wächst bevorzugt an den Wurzeln von Bäumen, insbesondere Eichen und Buchen, in gemässigten Waldgebieten in Asien, Europa und Nordamerika. Er kommt meist in Gruppen vor und ist selten allein zu finden.
Besonders die Inhaltsstoffe Polyporusteron A und B sowie seinen Reichtum an Kalium, Magnesium und Kalzium möchten wir hier hervorheben. Durch diese eben beschriebenen Inhaltsstoffe hilft er überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen. Auch seinen Einfluss auf die Haarfülle ist toll.
Vorsicht; Da der Pilz harntreibend wirkt, sollten Menschen mit Nierenproblemen oder solche, die Diuretika einnehmen, vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.
Zutaten Mischung Extrakt, Pulver & Acerola:
Polyporusextrakt CHN 60%
Polyporusfruchtpulver CHN 36%
Acerolakirschenextrakt Vit. C BRA 4%
Hydroxypropylmethylcellulose (vegetabile Kapselhülle)
Empfohlene Tagesmenge:
2 x 2 Kapseln der Mischung Extrakt, Pulver Acerola während den ersten 3 – 6 Monate täglich zu einer Mahlzeit mit reichlich Wasser einnehmen.
Anschliessend kann die Dosierung sukzessive reduziert werden und mit einer Kapsel pro Tag weitergefahren werden. Bei guter Zufriedenheit kann auch auf die reinen Fruchtkörperpulverkapseln gewechselt werden
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Ein Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil eingenommen werden.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.