Kletten (Arctium) bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Carduoideae innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung hat ihre natürliche Heimat in Eurasien und in Nordafrika. Die Klette ist in ihrem Wachstum sehr speziell, denn im ersten Jahr bilden sie nur wenige, unscheinbare Blätter auf dem Boden. Im Sommer des zweiten oder dritten Jahres wird die Wurzel gegraben und schnell an der Luft getrocknet.
Klettenwurz ist vorwiegend eine Pflanze für die Haut. Die Wurzel stimuliert die Hautfunktionen. In Verbindung mit dem wilden Stiefmütterchen wird der Hauteffekt noch intensiviert. die Wirkung noch verstärkt.
Klettenwurz ist auch harnfördernd und schweisstreibend.