Damiana (Turnera diffusa) ist eine Pflanze, die in der traditionellen Medizin vieler Kulturen verwendet wird. Damiana ist in der südwestlichen Region der Vereinigten Staaten (insbesondere Texas), in Mexiko, Zentralamerika und der Karibik beheimatet.
Es ist auch in Teilen von Südamerika, insbesondere in Brasilien, Bolivien und Argentinien, zu finden.
Damiana wächst bevorzugt in trockenen, steinigen und sandigen Böden. Sie gedeiht in heißen Klimazonen und ist gut an Trockenheit angepasst. Es kann in verschiedenen Höhenlagen wachsen, von Meereshöhe bis zu Höhenlagen von etwa 1.800 Metern.
Damiana ist ein kleiner Strauch, der typischerweise eine Höhe von etwa 1 bis 2 Metern erreicht. Die Blätter sind aromatisch, länglich und grün, während die Blüten gelb sind und einen angenehmen Duft verströmen. Die Pflanze produziert kleine, süße Früchte, die ebenfalls konsumiert werden können.
Damiana hat eine lange Geschichte der Verwendung durch indigene Völker in Mexiko und Mittelamerika. Sie wurde sowohl für rituelle als auch für medizinische Zwecke genutzt. Dabei wurden angeblich ihre aphrodisierenden und tonisierenden Eigenschaften geschätzt.