Wir sind in den Sommerferien, gerne sind wir ab dem 7.8.2024 wieder für Sie da

Search
Close this search box.
Search
Close this search box.

Wir sind in den Sommerferien, gerne sind wir ab dem 7.8.2024 wieder für Sie da

Cayenne

200 Kapseln à 300mg

CHF 38.00

Capsicum frutescens ist eine Pflanzenart der Gattung Paprika aus der Familie der Nachtschattengewächse. Es gibt viele verwandte Kulturpflanzenarten, wie z. B. Kartoffeln, Tomaten und Auberginen. Typisch für Capsicum frutescens sind die stets aufrecht an der Pflanze stehenden Blüten und Früchte. Als Cayennepfeffer (sprich: kaˈjɛn) werden gemahlene Chilis bezeichnet.

Als Grundlage dafür dienen meist die getrockneten, scharfen Früchte der Chilisorte Cayenne – eine der Art Capsicum annuum zugeordnete Chili-Varietät. Der Name stammt aus der Sprache der Tupi (Brasilien) und bedeutet in etwa Scharfer Pfeffer.

Die Pflanze wurde von Kolumbus und anderen Seefahrern aus Indoamerika nach Europa gebracht, und später auch aus Indien importiert. Der Hauptgrund jener Reisen war die Suche nach den Gewürzinseln im Indischen Ozean. Man fand stattdessen Amerika und damit viele neue Nahrungsmittel und Gewürze, wie die Kartoffeln, Tomaten, den Mais, Paprika und deren Verwandte und den Cayenne Pfeffer. Botanisch gesehen, hat Cayenne nichts mit Pfeffer zu tun und hat als Gewürz nur die Schärfe gemeinsam. Bei den Criollos von Bolivien und Peru spielen die brennendscharfen Capsicum-Arten seit jeher eine wichtige Rolle bei der Speisezubereitung, wie auch bei den Mannbarkeitsriten (erhöht den Blutstrom). Wir kennen Cayenne als scharfes Gewürz. Es fördert die Verdauung,.

Cayenne ist reich an Vitamin A, C, PP, B-Komplex, Carotin, Kalzium, Kalium, Phosphor und Eisen.

Verantwortlich für die Schärfe ist das Alkaloid Capsiacin.

In unseren Breitengraden sollte die Steigerung bis zur Höchstdosis langsam erfolgen und anschliessend nur kurzfristig angewendet werden.

Beim eventuellen Auftreten einer starken Reaktion bringt ein geraffelter Apfel sofortige Besserung.

Achtung: Schwangere und Nierenkranke sollten Cayenne nicht in therapeutischen Dosen verwenden.
Augenkontakt vermeiden und nicht in offene Wunden streuen.

Verfeinern Sie daher Ihr Essen immer mit einer Prise Cayenne!

Zutaten:
Cayennefruchtpulver IND 100%
Hydroxypropylmethylcellulose (vegetabile Kapselhülle)

Empfohlene Tagesmenge:
2 x 2 Kapseln mit reichlich Wasser zum Essen einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ein Nahrungsergänzungsmittel darf nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil eingenommen werden.

Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern, kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Beschreibung

Allgemeines Wissen finden Sie in Ihrer eigenen Internetrecherche

Produktempfehlungen

Acerola Kirsche

Lutschtablette à 2100 mg

CHF 55.00

Schachtelhalm

200 Kapseln à 320mg

CHF 32.00

Chlorella

200 Kapseln à 440 mg

CHF 45.00

Afa4all – Afa Algen, Ashwagandha & Rhodiola Extrakt

200 Kapseln à 250mg

CHF 65.00